Welcher Spartyp bist du?
Sei ehrlich zu dir selbst - nur so kannst du deine finanzielle Situation verbessern !
Der Negativ-Sparer
Er tätigt Einkäufe, ohne sich diese aus eigener Kraft leisten zu können.
Für Käufe werden Kredite aufgenommen, die dann monatlich abgezahlt werden müssen.
Hier beginnt das finanzielle Problem vieler Menschen.
Man verliert schnell den Überblick und verschuldet sich.
Denke deshalb immer an den deinen Finanzplan.
Was den Negativ-Sparer ausmacht ist, dass sich sein Kontostand immer unter 0, also im Minusbereich, befindet.
Der Amateur-Sparer
Das Konto eines Amateur-Sparers befindet sich am Monatsende immer wieder bei 0.
Er nimmt sich keinen Kredit auf.
Es wird Geld gespart und dann direkt etwas davon gekauft und schnell folgt der nächste Wunsch, für den wieder Geld anspart wird.
Somit spart sich Geld an, wird aber direkt wieder ausgegeben.
Es werden zwar keine Schulden gemacht - es wird aber auch nichts angespart für Notfälle.
Der Profi-Sparer
Er spart professionell und langfristig.
Der Profi-Sparer hat das Ziel, sich ein langfristiges Vermögen aufzubauen.
Er möchte ein sorgloses Leben führen, in dem er die Freiheit hat, sich diese Wünsche zukünftig sofort erfüllen zu können.
Ein Profi-Sparer kennt die Zahl 0 auf seinem Konto nicht. Der Kontostand wächst stetig.
Es gibt monatlich keine fest vorgegebene Summe, das Geld soll sich aber vermehren.
Die Höhe deines Einkommens bestimmt nicht, ob du Vermögen aufbauen kannst. Nur, wie schnell es dir gelingt.
Merke: Der Profisparer kann als Einziger in zwei Stufen unterteilt werden:
1. Geld verdienen – Geld sparen – Angespartes vermehren
2. Geld verdienen – Geld anlegen – Geld von selbst vermehren lassen